Welche das sind fragen Sie sich? Alle juristischen Personen des Privatrechtes und eingetragene Personengesellschaften (z.B. GmbH, KG, OHG, PartG, GmbH & Co KG, AG, …) sind zur Mitteilung von wirtschaftlich Berechtigten mit mehr als 25% der Anteile oder Stimmrechte...
Ständig steigende Immobilienpreise führen bei Immobilienbesitz teils unbewusst zu einer Erhöhung des Vermögens. Persönliche Freibeträge im Erbschaftsfall reichen oftmals NICHT mehr aus, um eine STEUERFREIE ÜBERTRAGUNG zu ermöglichen. Es lohnt sich daher sich...
BitCoin, Ethereum und Co nehmen Einzug in das normale Sparerdepot. Verschiedenste Anbieter bieten nutzerfreundliche Apps zum Handel mit Kryptowährungen. Bitte beachten Sie die STEUERPFLICHT von kurzfristigem Handel mit ENTSPRECHENDEN WÄHRUNGEN und prüfen Sie, ob...
Für in Deutschland unbeschränkt Steuerpflichtige besteht eine Meldepflicht für Auslandsbeteiligungen oder ausländische Betriebsstätten. Sollten Sie über 10 % Anteile an Gesellschaften erwerben oder Ihre Investments zusammen mehr als EUR 150.000 betragen, dann setzen...
Zum 01.01.2019 ist ein neues Verpackungsgesetz in Kraft getreten. Es löst die alte Verpackungsordnung ab und betrifft alle Unternehmen, die Verpackungen in den Verkehr bringen. Dies können zum Beispiel Online-Händler, Gastronomen, Metzger aber auch viele andere...
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufbar.
Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Notwendige Cookies sind für die reibungslose Funktion der Website erforderlich. Sie gewährleisten die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.